
Lebensqualität = die Qualität unserer Zellen.
Unsere wichtigste Ressource ist unsere Gesundheit, Leistungsfähigkeit und unser Wohlbefinden.
Hast Du schon an Dein Vitalstatusprofil oder Update gedacht?
Hier geht’s zu den Knowledge-Bases* und hier zum Projektmanagement*
*falls in Deiner Mitgliedschaft enthalten.
Bei Interesse an Angeboten, Mitgliedschaften, Kooperationen, Learnings, Trainings und Fragen vereinbare gerne einen Termin.
Termine sind im Kalender flexibel buchbar und Zeitkontingente können jederzeit inklusive in Angeboten oder einzeln erworben werden.
Meine Gruppen
-
aktiv vor 2 Wochen
-
aktiv vor 3 Wochen
-
aktiv vor 3 Wochen
-
aktiv vor 6 Wochen
-
aktiv vor 6 Wochen
-
aktiv vor 6 Wochen
-
aktiv vor 6 Wochen
Top 3 Aktivitäten
-
Ariane postete ein Update vor 5 Wochen
Termine mit mir kannst Du hier direkt im Kalender buchen:
https://akademie.vitalvita.de/terminbuchung/
ggfls. auch verschieben…
akademie.vitalvita.de
Gesunde Menschen, Beziehungen und Unternehmen sind kein Zufall - mit virtual + mobile learning and develpment L&D akademie.vitalvita.de. Hol Dir die App.
-
Ariane hat die Veranstaltung 33 Tage Energieblockaden lösen hinzugefügt vor 2 Wochen
-
Ariane hat die Veranstaltung Energieblockaden lösen 33 Tage Energie-Heilung hinzugefügt vor 2 Wochen
Meine E-Learnings-/Kurse
Heute schon gelernt?
Sinnvolle Geschenke
Möchtest Du Deinen Lieben, Kollegen oder Mitarbeitern ein sinnvolles Geschenk machen?
In der vitalvita Akademie sind flexible Gutschein-Codes bzw. Geschenkgutscheine erhältlich.
Übrigens… Für Firmen, die ihren Arbeitnehmern Leistungen zur Verbesserung der Gesundheit und Prävention buchen sind das Betriebsausgaben und abziehbarer Aufwand!
In DE 500,- € pro Jahr je Person* „on-top“ steuer- und sozialversicherungsfrei möglich
Betriebsklima verbessern und einen wertvollen Beitrag zum Erhalt der Arbeitsleistung und Motivation der MitarbeiterInnen leisten und die Attraktivität des Unternehmens für Kunden und Mitarbeiter steigern.

§ 3.34 Zusätzlich zum ohnehin geschuldeten Arbeitslohn erbrachte Leistungen des Arbeitgebers zur Verbesserung des allgemeinen Gesundheitszustands und der betrieblichen Gesundheitsförderung, die hinsichtlich Qualität, Zweckbindung und Zielgerichtetheit den Anforderungen der §§ 20 und 20a des Fünften Buches Sozialgesetzbuch genügen, soweit sie 500 Euro im Kalenderjahr nicht übersteigen.