Menschen, die sich täuschen, sind destruktiv.

Ein alter Baum mit einem verwitterten Stamm und mehreren Ästen, die aus dem Hauptstamm herausragen.

Erkenne Dich selbst…

stand über dem Orakel zu Delphi.

Erkenne Dein Naturell.

Nur Menschen, die etwas verbergen wollen, täuschen.

Menschen, die sich täuschen, sind destruktiv.

Menschen, die getäuscht werden, kämpfen.

Nur Menschen, die sich noch nicht erkennen, können getäuscht werden.

Menschen, die auf Täuschungen reingefallen sind, sind grausam.

Viele Menschen lassen sich von der Persona eines Menschen täuschen, Ratio, Ego, Physis, Haben vs Sein, Taten vs Absichten, Worte vs Wahrheit… und sehen nicht mehr ihr Naturell.

Wir sind zu so viel mehr fähig als nur die Persona und ihre Anteile, in unserer Ganzheit.

Warum Täuschung destruktiv wirkt – und wie Du Dein wahres Naturell erkennst

Über dem Eingang des Orakels von Delphi stand eine Inschrift, die bis heute nichts an Bedeutung verloren hat:

👉 „Erkenne Dich selbst.“

Doch was heißt das eigentlich? Und warum verlieren so viele Menschen sich in Täuschungen – von anderen und vor allem von sich selbst?


Täuschung: Das Spiel mit der Persona

Viele Menschen präsentieren nach außen eine Persona – ein Konstrukt aus Rolle, Ego, Statussymbolen oder Worten. Diese „Maske“ ist nicht zwingend böse gemeint, aber sie schafft Distanz zur eigenen Wahrheit.

Menschen, die etwas verbergen wollen, täuschen.

Die Menschen, die sich täuschen, sind destruktiv.

Die meisten Menschen, die getäuscht werden, kämpfen.

So entsteht ein Kreislauf aus Missverständnissen, Kränkungen und innerem Kampf.

Warum wir Täuschungen aufsitzen

Täuschung wirkt dort am stärksten, wo wir uns selbst noch nicht vollständig erkannt haben.

Wer sich selbst nicht kennt, ist manipulierbar.

Wer sein eigenes Naturell nicht lebt, läuft Gefahr, fremden Erwartungen hinterherzurennen.

Und wer in der Persona anderer hängenbleibt, sieht nicht mehr das Ganze.

Das Ergebnis: Destruktivität – im Innen wie im Außen.


Der Weg zur Ganzheit

Nur wer sein wahres Naturell erkennt, kann über Täuschungen hinauswachsen. Denn wir sind mehr als unsere Persona.

Wir sind fähig zu Tiefe, Resonanz, Kreativität und Liebe, wenn wir uns erlauben, über die Grenzen von Ego und Rolle hinauszublicken.

🔑 Der Schlüssel: Selbst-Erkenntnis

Wenn Du Dein eigenes Selbstbild klarer erkennst, verstehst Du:

Wo Du Dich täuschst.

Wann und wie (wozu) Du Dich verstellst.

Wo Du noch im „Haben“ statt im „Sein“ lebst.


Täuschung zerstört.
Selbst-Erkenntnis heilt.

Wer sich selbst erkennt, kann weder leicht getäuscht noch von destruktiven Mustern beherrscht werden.

👉 Und genau hier setzt das Selfimageprofile an.
Es zeigt Dir, wie Du Deine Persona von Deinem Naturell unterscheiden kannst – und wie Du Schritt für Schritt in Deine Ganzheit hineinwächst.

Denn das größte Geschenk ist, wenn wir uns selbst erkennen und dadurch frei werden.

SHARE YOUR CART
1