Für wen ist die vitalvita Akademie
Portfolio
Die vitalvita Akademie stellt B2B freiwillige, eigenverantwortliche, nicht-zertifizierte Inhalte bereit, zum eigenen Nutzen und ohne Leistungszwang, Kontrolle, Prüfung oder Nachweispflicht.
Lernen wie es ursprünglich und natürlich ist,
intrinsisch motiviert, selbstbestimmt und selbstwirksam bei dem Nutzer:innen selbst entscheiden, was und wie sie lernen.
Innovative Learning & Development synchron + asynchron
Remote - Interaktiv Social Learning
Nur 1 Klick in jede Sprache übersetzen.
Klicke unten links auf den kleinen blauen Globus.
Zielgruppen
Unternehmer /
Führungskräfte
Selbständige / KMU Freie Berufe
* Privatpersonen / Familien
Kooperations-partner
Zielgruppen, die von vitalvita Akademie Programmen und Modulen profitieren können:
- M&A-Verantwortliche, Beteiligungsgesellschaften, Investor:innen und beratende Führungsteams
In M&A-Prozessen, Fusionen oder Übernahmen entscheidet der Mensch über den langfristigen Erfolg: Vertrauen, Führung, Kultur und psychologische Sicherheit sind kritische Erfolgsfaktoren.
Sensible Integrationsprozesse – von der Standortbestimmung über Kultur-und Betriebsklima bis zur emotionalen Klärung verdeckter Loyalitäten, Ängste und Machtkämpfe.
Typische Herausforderungen: Kulturclash & Verlust von Schlüsselpersonen nach der Übernahme,Machtverlagerung, verdeckte Loyalitäten & Unsicherheiten, Wertebasierte Führungsentwicklung im Wandel, Führung in emotional aufgeladenen Konstellationen
💡 Integration beginnt nicht bei der Strategie, sondern bei und in den Menschen. - BGM-Verantwortliche und betriebliche Gesundheitsmanager:innen
Verantwortliche für das betriebliche Gesundheitsmanagement, die ganzheitliche Strategien zur Prävention, Burnout-Prophylaxe, mentaler Gesundheit und psychosozialer Unterstützung ihrer Mitarbeitenden entwickeln und implementieren möchten. - Führungskräfte großer Unternehmen Top-Level-Leader, Geschäftsführer und Vorstandsmitglieder, die ihre Führungsstrategien weiterentwickeln, ihre Teams motivieren und langfristig erfolgreich führen wollen.
- Middle-Management-Führungskräfte Manager im mittleren Management, die ihre Fähigkeiten in den Bereichen Teamführung, Konfliktlösung und Entscheidungsfindung verbessern möchten, um den Übergang in höhere Führungsrollen zu meistern.
- Abteilungsleiter und Teamleiter Leiter von Teams und Abteilungen, die gezielt ihre Teamdynamik verbessern, effektive Kommunikation fördern und Konflikte innerhalb des Teams lösen möchten.
- Cross-Funktionale Teams Teams, die über verschiedene Abteilungen hinweg arbeiten und ihre Zusammenarbeit, Synergieeffekte und Kommunikation optimieren wollen.
- Virtuelle und Remote-Teams Führungskräfte und Teams, die hauptsächlich digital oder remote arbeiten und Strategien für effiziente Zusammenarbeit, Kommunikation und Teambuilding entwickeln wollen.
- HR- und Personalabteilungen Führungskräfte und Mitarbeiter im Personalwesen, die neue Ansätze für Leadership-Entwicklung, Konfliktmanagement und Mitarbeiterbindung implementieren wollen.
- Projektteams und agile Teams Teams, die in agilen Umgebungen arbeiten und ihre Prozesse, Zusammenarbeit und Ergebnisse durch gezielte Führung und Kommunikationsstrategien verbessern möchten.
- Vertriebsteams Sales-Teams und ihre Führungskräfte, die ihre Verkaufstechniken authentisch und nachhaltig gestalten möchten, etwa durch FairPlaySelling, um langfristig bessere Kundenergebnisse zu erzielen.
- Krisenmanagement-Teams Führungskräfte und Teams, die mit Krisen, schnellen Veränderungen oder anspruchsvollen Marktsituationen umgehen müssen und dabei ihre Resilienz und ihre Fähigkeit, Krisen zu meistern, stärken wollen.
- Unternehmenskultur- und Change-Management-Teams Teams und Führungskräfte, die für die Unternehmenskultur verantwortlich sind und gezielte Veränderungen anstoßen wollen, um eine positive und produktive Arbeitsumgebung zu schaffen.
- Lern- und Entwicklungsabteilungen (L&D)
Teams, die für Weiterbildung, Zukunftskompetenzen und Personalentwicklung zuständig sind und neue, interaktive Formate suchen, um Future-Skills, Soft Skills, emotionale und soziale Intelligenz und Selbstführung nachhaltig zu trainieren. - Nachfolge- und Familienunternehmen
Führungskräfte und Unternehmer:innen in familiengeführten Betrieben, die nicht nur wirtschaftlich, sondern auch menschlich über Generationen hinweg erfolgreich führen möchten – mit Fokus auf Konfliktlösung, Rollenklärung und werteorientierter Führung.
- Einzelunternehmer und Freiberufler Selbständige, die ihre Geschäftsstrategie optimieren, ihre Positionierung am Markt schärfen oder ihre persönliche Marke stärken wollen.
- Start-up-Gründer und Unternehmer in der frühen Phase Gründer, die Unterstützung bei der Entwicklung ihrer Geschäftsmodelle, der Skalierung ihres Unternehmens oder der Positionierung in ihrem Markt suchen.
- KMU-Inhaber und Führungskräfte Kleine und mittelständische Unternehmer, die ihre Führungsqualitäten, Teamdynamik und Organisationsstruktur verbessern möchten, um langfristig erfolgreich zu sein.
- Ärzte, Therapeuten Eigene Ressourcen sind besonders relevant in medizinischen und therapeutischen Tätigkeiten für und mit Menschen in schwierigen Lebensphasen und Situationen.
- Coaches, Berater und Trainer Selbständige in beratenden oder coachenden Berufen, die ihre eigene Positionierung schärfen und ihre Kunden authentisch und nachhaltig unterstützen wollen.
- Freelancer und kreative Dienstleister Freiberufler in kreativen Berufen wie Designer, Autoren, Fotografen, die ihre Produktivität steigern, ihren USP (Unique Selling Proposition) definieren und ihr Geschäft ausbauen möchten.
- Unternehmer im Wachstumsprozess KMUs oder Selbständige, die sich in einer Wachstumsphase befinden und lernen möchten, wie sie ihre Geschäftsprozesse effizient skalieren, neue Mitarbeiter gewinnen oder ihre Teams stärken.
- Selbständige mit finanziellen Blockaden Selbständige, die finanzielle Schwierigkeiten haben oder mit limitierenden Glaubenssätzen über Geld und Erfolg kämpfen und Unterstützung benötigen, um finanziell erfolgreicher zu werden.
- Solopreneure mit Fokus auf Digital Business Einzelunternehmer, die ihr Geschäft digital aufbauen oder erweitern möchten, zum Beispiel durch Social Media Monetarisierung, Remote Co-Working oder den Aufbau eines skalierbaren Online-Geschäftsmodells.
- Unternehmer auf der Suche nach Internationalisierung KMU-Inhaber oder Selbständige, die ihr Business international ausrichten möchten, zum Beispiel durch Expansion in mehrsprachige Märkte oder internationale Zusammenarbeit.
- Unternehmer, die Konfliktmanagement und Teamführung verbessern wollen Unternehmer, die ihre Konfliktlösungsfähigkeiten verbessern, Deeskalationsstrategien in ihr Team einbringen oder die Synergien innerhalb ihres Unternehmens fördern möchten.
- Berufstätige auf der Suche nach Balance
Menschen, die eine bessere Work-Life-Balance anstreben und Methoden zur Stressbewältigung, emotionalen Stabilität und Selbstfürsorge suchen. - Menschen in Übergangsphasen
Personen, die sich in Phasen der Neuorientierung oder des Umbruchs befinden, wie etwa nach einem Jobwechsel, dem Ausstieg aus einer Beziehung oder dem Beginn eines neuen Lebensabschnitts. - Selbstreflektierende und spirituell Interessierte Menschen, die an persönlicher Weiterentwicklung, Selbstreflexion und spirituellem Wachstum interessiert sind und ihre inneren Werte und Glaubenssätze erkunden möchten.
- Eltern und Familien
Familien und Eltern, die eine harmonische Kommunikation innerhalb der Familie verbessern möchten, Unterstützung in der Erziehung suchen oder ihre familiären Synergien stärken wollen. - Menschen mit emotionalen oder mentalen Herausforderungen
Personen, die Unterstützung bei der Bewältigung von Ängsten, Depressionen, emotionalen Blockaden oder Traumata benötigen, um ihr Leben wieder in die Hand zu nehmen. - Menschen, die finanzielle Blockaden lösen möchten
Privatpersonen, die sich durch finanzielle Schwierigkeiten oder hinderliche Glaubenssätze in Bezug auf Geld eingeschränkt fühlen und diese auflösen wollen. - Menschen in Beziehungskrisen
Personen, die in partnerschaftlichen Konflikten stecken, toxische Beziehungen erleben oder ihre Beziehung auf eine gesunde Grundlage stellen möchten. - Jugendliche und junge Erwachsene
Junge Menschen, die ihre Talente entdecken und entwickeln möchten, Unterstützung bei der Berufswahl suchen oder ihre Identität festigen wollen. - Kinder und Eltern mit Fokus auf frühkindliche Entwicklung
Kinder und ihre Bezugspersonen, die emotionale Resilienz, soziale Kompetenzen und ein gesundes Selbstbild von klein auf stärken möchten – spielerisch, altersgerecht und wirksam. - Einzelpersonen in Krisen
Menschen, die mit Verlust, Trauer oder existenziellen Krisen kämpfen und nach Orientierung und emotionaler Unterstützung suchen. - Menschen auf der Suche nach Authentizität und Selbstentfaltung
Privatpersonen, die sich von äußeren Erwartungen befreien und authentisch leben möchten, indem sie sich mit ihren wahren Werten, Stärken und Zielen verbinden. - Privatiers und Menschen in der Lebensphase „After Work“
Personen, die sich nach der Berufstätigkeit neu ausrichten, ihre Lebensweisheit nutzen und sich selbst noch einmal neu entdecken möchten – für erfüllende Jahre im Einklang mit ihren Herzensanliegen.
- Coaches und Trainer (B2C & B2B) Coaches und Trainer, die ihre Dienstleistungen im Bereich Führung, Persönlichkeitsentwicklung oder Business Coaching anbieten, können die Module und Tools der Akademie nutzen, um ihr Portfolio zu erweitern. Sie erhalten Zugang zu einzigartigen Modellen und Tools, die sie in ihre bestehenden Angebote integrieren können, um ihren Kunden tiefgreifende, transformative Erlebnisse zu bieten.
Einsatzgebiet: Leadership-Trainings, Persönlichkeitsentwicklung, Team-Coaching, emotionale Intelligenz, Business-Strategie. - HR-Consultants und Personalentwickler (B2B)
Personalentwickler und HR-Consultants, die Unternehmen dabei unterstützen, ihre Mitarbeiter zu fördern, können die Führungstrainings und Coaching-Modelle der Akademie in ihre Beratungsangebote integrieren. Wertvolle Tools zur Verbesserung der Unternehmenskultur und der Mitarbeitermotivation und Produktivität.
Einsatzgebiet: Mitarbeitermotivation, Führungskräfteentwicklung, Unternehmenskultur, Konfliktmanagement. - Organisationsberater und Change-Management-Spezialisten (B2B)
Experten, die Unternehmen in Phasen der Veränderung begleiten, können die systemischen Modelle der Akademie nutzen, um tiefer in die psychosozialen Muster von Teams und Führungskräften einzutauchen. Dies unterstützt die Veränderung auf persönlicher und organisatorischer Ebene.
Einsatzgebiet: Organisationsentwicklung, Veränderungsprozesse, Teamentwicklung, Leadership-Transformation. - Psychologen und Therapeuten (B2C)
Psychologen und Therapeuten, die ihre Arbeit mit individueller Persönlichkeitsentwicklung oder systemischen Ansätzen kombinieren wollen, finden in den Modulen der Akademie eine Erweiterung ihrer Werkzeuge. Die tiefe emotionale Arbeit und die Tools zur Selbstreflexion und Resilienz können in therapeutische oder beratende Kontexte eingebunden werden.
Einsatzgebiet: Persönlichkeitsentwicklung, psychologische Beratung, emotionale Gesundheit, Trauma-Arbeit. - Unternehmensberater und Business-Coaches (B2B)
Unternehmensberater, die Führungskräfte und Selbständige beraten, können die Module der Akademie in ihre Coaching-Angebote integrieren, um Business-Strategien mit emotionaler Intelligenz und Leadership-Exzellenz zu verknüpfen. Die Tools bieten tiefe Einblicke in die Selbstführung und Teamdynamik, was den Unternehmenserfolg unterstützt.
Einsatzgebiet: Business-Coaching, strategische Beratung, Führungskräfteentwicklung, persönliche Resilienz. - Heilpraktiker und Wellness-Coaches (B2C)
Heilpraktiker und Wellness-Coaches, die an ganzheitlicher Gesundheit und Persönlichkeitsentwicklung arbeiten, können die Module der Akademie nutzen, um ihren Kunden tiefere Einsichten in die Verbindungen zwischen Körper und Geist zu geben. Studien wie "Wie Krankheit entsteht" und "Anti-Aging" bieten wissenschaftlich fundierte Ansätze zur Verbesserung von Gesundheit und Wohlbefinden.
Einsatzgebiet: Gesundheitscoaching, Burnout-Prävention, Resilienz, Anti-Aging, ganzheitliche Gesundheit. - Führungskräfte- und Executive-Coaches (B2B)
Coaches, die sich auf die Weiterentwicklung von Führungskräften spezialisiert haben, finden in den Modulen und Tools der Akademie wertvolle Ressourcen, um emotionale Intelligenz, Leadership Supervision und Positive Leadership zu fördern. Diese Werkzeuge können direkt in Unternehmensprogramme integriert werden, um tiefere Veränderungen bei Führungskräften zu bewirken.
Einsatzgebiet: Führungskräfte-Coaching, Leadership-Programme, emotionale Intelligenz, Mitarbeitermotivation. - Bildungseinrichtungen und Akademien (B2B & B2C)
Bildungseinrichtungen, die Weiterbildungen für Führungskräfte, Selbständige und Privatpersonen anbieten, können die Module der Akademie in ihre Lehrpläne integrieren. Die wissenschaftlich fundierten Modelle bieten eine tiefere Ebene des Lernens und der persönlichen Transformation.
Einsatzgebiet: Erwachsenenbildung, Weiterbildung für Führungskräfte, Business-Coaching, Persönlichkeitsentwicklung.
🔒 Rechtlicher Hinweis, Transparenz & Abgrenzung
Kein Fernunterricht nach FernUSG;
Die Angebote der vitalvita Akademie stellen keinen Fernunterricht im Sinne des Fernunterrichtsschutzgesetzes (FernUSG) dar und sind nicht zulassungspflichtig. Sie sind nicht als Ausbildung im Sinne von ZFU oder Schulung mit staatlichem Abschluss konzipiert.
Kostenlos informieren
Gratis orientieren und Termin für ein erstes Informationsgespräch jetzt buchen:
TerminbuchungB2B
Alle Programme, Module, Tools und Kurse erfolgen auf freiwilliger Basis und richten sich überwiegend an unternehmerisch denkende Personen, Selbstständige und Unternehmen (B2B)
Die Nutzung der Inhalte erfolgt eigenverantwortlich, die Buchung gilt als Zustimmung zu diesem Rahmen.
- Keine Leistungsnachweise, Zertifikate, Erfolgskontrollen oder Prüfungen.
- Wir vermitteln psychoedukatives Wissen. Psychoedukation ist keine Therapie, sondern Wissensvermittlung.
- Keine Heilbehandlungen oder Therapie im medizinischen Sinne.
- Kein schulischer Abschluss oder Qualifikationsnachweis.
- Digitale Formate ohne systematische Erfolgskontrolle in Selbststeuerung und Eigenverantwortung.
* Hinweis zur rechtlichen Einordnung:
Das Job-Hunting- & Newplacement-Programm richtet sich an Unternehmen (Outplacement oder Newplacement von Fach- und Führungskräften) oder Einzelpersonen (z. B. Selbstzahler, Selbstständige, Solopreneure), die sich in beruflicher Neuorientierung befinden und dabei auf ganzheitliche Impulse, psychoedukatives Wissen und persönliche Stärkung setzen.
Es ist kein Fernunterricht und keine arbeitsrechtlich geregelte Maßnahme nach SGB III o. Ä.
Es finden keine Leistungsnachweise oder Prüfungen statt, sondern es handelt sich um freiwillige, persönliche Entwicklungsimpulse und Informationen in interaktiver Form.
Das Programm vermittelt keine garantierten Jobplatzierungen, sondern stärkt Eigenverantwortung, Positionierung und Klarheit im Bewerbungsprozess.
📌 Es unterstützt berufliche Klarheit und Selbstwirksamkeit – auf Wunsch mit Tools, Profilings und 1:1-Sparring, jedoch ohne staatliche Zertifizierung oder Anspruch auf Förderung.
Die Angebote rund um Integrity Balance Junior richten sich an pädagogische Fachpersonen oder Eltern und Bezugspersonen, die die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen ganzheitlich begleiten möchten.
Sie sind keine therapeutischen Angebote, sondern dienen der Selbstreflexion, Beziehungskompetenz und Stärkung der elterlichen Rolle und Wirkung.
Die Nutzung erfolgt freiwillig, ohne Zertifikat, Prüfung oder Lernkontrolle.
Es handelt sich nicht um Fernunterricht im Sinne des FernUSG, sondern um eigenverantwortliche Psychoedukation, Information und Weiterentwicklung im familiären und pädagogischen Kontext.
📌 Eltern erhalten keine Ausbildung zur therapeutischen Anwendung, sondern eine inspirierende und praxisnahe Orientierung zur liebevollen Führung und Selbstklärung.