Ein differenzierter Blick auf Führungshaltung – Pseudo-Leadership, True Leadership und Holistic Leadership verstehen
Ein differenzierter Blick auf Führungsverhalten
Nicht jede Form von Führung ist authentisch – doch oft wird mangelnde Tiefe durch äußere Härte kaschiert. Dabei ist es hilfreich, zwischen Pseudo-Leadership und True Leadership zu unterscheiden, ohne dabei zu werten, sondern um Orientierung zu geben:
Pseudo-Leadership zeigt sich häufig in einer Fassade von vermeintlicher Stärke, die auf Härte, Druck, Kontrolle, Imagepflege oder Status basiert.
Entscheidungen entstehen oft reaktiv, aus Angst vor Gesichtsverlust oder Ablehnung, harsh oder werden gemieden.
Kommunikation bleibt taktisch, unangenehme Themen werden umschifft oder ironisiert.
Schwäche wird als Bedrohung empfunden, Konflikte entweder vermieden, latent eskaliert, ausgeblendet oder durch (subtilen) Druck geregelt.
🚩 Sarkasmus, Zynismus, Pseudosouveränität und ‘Misery loves company’ sind Signale.
🖤 Herzlichkeit wird als Schwäche belächelt, Taktik zu Cleverness erhöht und Verantwortung gemieden.
True Leadership hingegen entsteht aus einer inneren Haltung der Souveränität in Selbstachtung und Selbstverantwortung, der Klarheit über und Respekt für Werte und dem echten Wunsch, konstruktiv und gesund zu gestalten.
Es geht nicht um Perfektion, sondern um Echtheit. Schwäche darf sichtbar sein – nicht zur Selbstverzwergung, sondern als Lernmomente.
Konflikte werden als Entwicklungschance verstanden, Kommunikation ist offen, auf Augenhöhe, aber klar und fair.
Freundlichkeit auch bei Abweichungen und Achtung und Selbstachtung in gesunder Balance.
Authentische Führung beginnt in uns selbst – und braucht Mut zur Integrität.
Holistic Leadership
💚❤️💙🤍
Führung als Ausdruck von Integrität, Bewusstsein und Verbindung
Holistic Leadership geht einen Schritt weiter:
Es betrachtet Führung nicht nur funktional oder rein wirtschaftlich, sondern als ganzheitlichen Ausdruck von Persönlichkeit, Verbundenheit, Selbstverantwortung und Wirksamkeit – im Innen wie im Außen.
Diese Haltung integriert:
Selbstführung durch emotionale Klarheit, Reife und Wertebewusstsein
Beziehungsführung durch echte Resonanz, klare Kommunikation, Aufrichtigkeit, emotionale und soziale nicht nur Intelligenz, sondern gelebte Kompetenz
Systemisches Denken: Erkennen von Dynamiken, Mustern und Wechselwirkungen
Energetisches Bewusstsein: Gespür für Spannungen, Gruppenfelder, Stimmigkeit
Lenken ohne Kraft oder Druck, mit Bewusstheit und in Ganzheit
Sinn- & Wertekultur: Orientierung an dem, was trägt – jenseits von Ego oder kurzfristigem Applaus oder Profit
Holistic Leadership ist keine Technik, sondern ein Weg:
Ein inneres Ja zu Verantwortung –
ohne Überforderung, aber mit Tiefe.
Mitfühlend, ja traurig, dass Robert Redford, ein wahres ‘role model’ am 17.09.2025 die Welt verlassen hat 🤍 als Vorbild und im Sinne seiner Worte:
“Ich glaube, dass Stille manchmal eine größere Kraft hat als Lärm. Sie kann Gefühle offenbaren, die sich sonst nicht ausdrücken lassen.”
Rest in Light.
~♡~
Holistic Leadership-Angebote der Akademie vitalvita:
👉 POSITIVELEADERSHIPTRAINING.COM
Wir gestalten gerne Programme für konkrete Anforderungen. Kontakt aufnehmen