Ideen, um die Qualität Deines Wassers zu testen #
Um Aqua-Lyros – Wasser auf seine Eigenschaften hin zu prüfen, stehen viele Möglichkeiten offen. Hier findest Du mehrere einfache Tests, die Du ohne Probleme in den eigenen vier Wänden durchführen kannst. Wir empfehlen, die Tests von Zeit zu Zeit zu wiederholen, um mögliche Schwankungen oder ‘Tagesformen’ bei den Ergebnissen ausschließen zu können.
Geschmackstest
Fülle zwei Gläser mit Wasser. Das eine mit normalem Leitungswasser, das andere mit Aqua Lyros Wasser. Vergleiche Geruch, Geschmack und Trinkempfindung.
Welche Unterschiede stellst Du fest? Selbstverständlich kannst Du auch beliebige andere Wässer mit dem Aqua-Lyros Wasser vergleichen.
Interessant: vergleiche auch, nach dem das Wasser in den Gläsern einen, zwei oder sieben Tage gestanden hat. Das Aqua-Lyros Wasser bleibt sehr viel länger frisch!
Badetest
Lass eine Wanne mit Aqua-Lyros Wasser zum Baden ein. Wenn Du einen Badezusatz verwenden möchtest, verwende nur ein viertel der Menge. Benutze insbesondere ätherische Öle äußerst (!) sparsam.
Besser noch: Verzichte auf ihre Nutzung.
- Beobachte, ob und wie Dein Körper reagiert.
- Wie fühlst Du Dich nach dem Bad?
- Wie fühlen sich die Haare an nach dem Waschen damit?
- Badest Du länger oder kürzer als sonst? Wenn ja, warum?
- Wie reagiert Deine Haut auf das Wasser?
Bitte beachte: Es kann hierbei durchaus zu Entgiftungsreaktionen kommen. Wiederhole den Test mehrmals und beobachte Veränderungen Deiner Reaktion.
Branntweintest
Fülle eine Schüssel mit Aqua-Lyros Wasser. Stelle ein Glas Wein oder Branntwein hinein. Es darf kein Wasser in den Wein gelangen! Warte 15 – 20 Minuten ab. Koste. Hierbei ist es sinnvoll, eine Vergleichsprobe 2m vom Wasserbad entfernt aufzubewahren – im Zweifelsfalle in einer Schüssel mit üblichem Wasser. Koste abwechselnd die beiden Proben, die vitalisierte stets
zuerst. Dasselbe kannst Du mit allen Lebensmitteln testen.
Achtung: Bei Konserven oder Dosen. Metall mindert die Wirkung des Wassers!
Kohlensäuretest
Nehme zwei neue Flaschen mit sprudelndem Mineralwasser, stelle eine davon 30 Min. in Aqua-Lyros Wasser. Achte auf gleiche Temperatur. Jetzt öffne nacheinander beide Flaschen und achte auf das Zischgeräusch. Das Geräusch der „eingelegten“ Flasche ist leiser, da der Druck niedriger ist. Kohlensäure ist schädlich für den Körper, daher baut Aqua-Lyros Wasser Kohlensäure ab.
Gemüsetest
Kaufe frisches Gemüse, z.B. Karotten etc., möglichst vom Hof- oder Bioladen. Lasse das Gemüse liegen, bis es weich/welk ist. Fülle eine kleine Schale mit Aqua-Lyros Wasser. Lege das Gemüse hinein – am besten so, dass es komplett vom Wasser bedeckt wird. Warte 1 – 2h ab. Mach dies auch im Vergleich mit dem ‚alten’ Wasser (hebe etwas auf!). Du wirst staunen!
Pflanzentest
Kaufe zwei ähnliche Pflanzen. Stelle sie nebeneinander auf. Gieße eine nur mit Aqua Lyros Wasser, die andere nur mit üblichem Leitungswasser. Vergleiche das Wachstum der Pflanzen etwa 4 Wochen lang. Gieße danach beide Pflanzen mit Aqua-Lyros Wasser und beobachte die Weiterentwicklung!
Waschtest
Wasche Deine Wäsche mit Aqua-Lyros Wasser. Drittele die Waschmittelmenge.
Haustiere
Stelle Deinen Tieren zwei Schalen hin – eine mit üblichem Leitungswasser, die andere mit Aqua-Lyros Wasser. Tiere, die ihre natürlichen Instinkte bewahrt haben, wählen immer das biologisch wertvollere Wasser.
Löse-Test
Stelle zwei Gläser nebeneinander, Aqua-Lyros Wasser und Vergleichswasser. Dann schütte gleichzeitig die gleiche Menge Zucker/Salz etc. hinein und beobachte, wie es sich auflöst. Das Wasser, in dem sich Substanzen schneller lösen, hat eine kleinere Clusterstruktur und somit eine höhere Lösekraft.
Opazität
Gib etwas Olivenöl auf deine Hände und wasche sie ohne Seife vergleichsweise mit üblichem Leistungswasser und mit Aqua Lyros Wasser.
Rückmeldungen